Laura Naegele
  • Home
  • Publications
  • Teaching
  • Research Group
  • Outreach
  • Contact

Output BeKomIng Digital


Publications*
  1. Naegele, L., Schmitz, W., Staniczek, S. & Hess, M.: Continuing Vocational Educational Training, Self-Directed Ageism and Extending Working Lives: Evidence from the German Ageing Survey. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Special Issue: Sociology of age and ageing: theoretical and empirical challenges (re-)visited [accepted for publication].
  2. Scopetta, A., Naegele, L. & Varlamova, M. (2024). Population Ageing and Work 4.0’ – Labour Market Research, digitalisation and the ageing workforce. Leichsenring K. & Sidorenko A.: A Research Agenda for Ageing and Social Policy. Edward Elgar Publishing, 113 -129. https://doi.org/10.4337/9781802208139.00016
  3. Naegele, L. & Staniczek, S. (2024). Ältere Beschäftigte als Ressource der Fachkräftesicherung? Zur Rolle alter(n)sgerechter Arbeitswelten und der betrieblichen Weiterbildung im demografischen und digitalen Wandel. bwp@ - Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online Link
  4. Naegele, L. & Ertl, H. (2023). Betriebliches Kompetenzmanagement älterer Mitarbeiter:innen in digitalen Lernsettings. Forschungskonzeption der Nachwuchsforschungsgruppe „BeKomIng Digital“ im Kontext aktueller Diskurse der Berufsbildungsforschung. Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 119(2): 319 – 343. https://doi.org/10.25162/zbw-2023-0013

Other Publications
  1. Naegele. L. (2022). Wie kann das betriebliche Kompetenzmanagement älterer Mitarbeiter*innen in digitalisierten Lernumwelten gelingen?. Institut für Gerontologie an der Universität Vechta (Hrsg). Fokus Gerontologie Newsletter, 3: 3 - 6. Download Newsletter

Scientific Presentations*
  1. Symposia, Arbeit und Alterssicherung. Gemeinsamer Jahreskongres DGGG & DGG. 11. -14. September 2024, Kassel (Naegele, L.)
    Symposia, Digitales Lernen bei Älteren – Chancen und Herausforderungen. Gemeinsamer Jahreskongres DGGG & DGG. 11. -14. September 2024, Kassel (Heß, M., Seifert, A., Naegele, L.).
  2. Talk, "Organisationale Perspektiven auf die digitale Weiterbildung älterer Beschäftigter". Gemeinsamer Jahreskongres DGGG & DGG. 11.-14. September 2024, Kassel (Staniczek, S. & Naegele, L.)
  3. Talk,"Vocational education, ageist self-stereotyping and extending working lives: Evidence from the German Ageing Survey". Gemeinsamer Jahreskongres DGGG & DGG. 11.-14. September 2024, Kassel (Naegele, L. & Schmitz, W., Staniczek, S. & Heß, M.).
  4. Talk, "Continuous Vocational Educational Training, Self-Directed-Ageism and Extending Working Lives: Evidence from the German Ageing Survey". 22nd ESPAnet Conference 2024, 28-30 August, Tampere, Finnland (Naegele, L., Schmitz, W., Staniczek, S. & Hess, M.).
  5. Symposia, "Empowering older adults: Exploring the intersection of digital technologies, datafication, AI and learning across the life course". 27th Nordic Congress of Gerontology.12-14 June 2024, Stockholm, Sweden (Naegele, L. & Stypinska, J.).
  6. Talk, "Digital Learning for an Ageing Workforce: A Systematic Literature Review on the Age-Appropriate Configuration of Continuous Vocational Education (CVET) in Digitalised Learning Environments". 27th Nordic Congress of Gerontology.12-14  June 2024, Stockholm, Sweden (Staniczek, S. & Naegele, L.).
  7. Talk, "Mixed-Methods im Kontext einer Multi-Case-Design Studie – Methodische Überlegungen im Rahmen der Nachwuchsforschungsgruppe (BeKomIng Digital)“. Gemeinsame Tagung der DGS-Sektionen „Methoden der empirischen Sozialforschung“ und „Methoden der qualitativen Sozialforschung“ und ihres gemeinsamen Arbeitskreises „Mixed Methods“. 06./07. June 2024, Göttingen (Naegele, L. & Staniczek, S.).
  8. Poster, "Nachwuchsforschungsgruppe Betriebliches Kompetenzmanagement älterer Beschäftigter in digitalen Lernumwelten", BIBB-Bildungskonferenz, 06. Februar 2024, Bonn (Naegele, L., Staniczek, S. & Schmitz, W.). Download Poster
  9. Talk, "Betriebliches Kompetenzmanagement älterer Beschäftigter in digitalen Lernsetting - Vorstellung der Nachwuchsforschungsgruppe BeKomIng Digital", INQA-Fachkreis Demografie. 14. November 2023, Köln (Naegele, L.).
  10. Talk, "(Digitale) Exklusion in der Weiterbildung", Gemeinsame Fachtagung der Sektion III: Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Gerontologie und der Sektion IV: Soziale Gerontologie und Altenarbeit der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG). 21./22. September 2023, Vechta (Staniczek, S. & Naegele, L.).
  11. Symposia, "Diskontinuitäten und Exklusionsrisiken über den Erwerbsverlauf", Gemeinsame Fachtagung der Sektion III: Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Gerontologie und der Sektion IV: Soziale Gerontologie und Altenarbeit der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG). 21./22. September 2023, Vechta (Naegele, L.).
         * presenting author(s) underlined; BeKomIng Digital team members in bold

Outreach*
  1. Keynote, Das Lern ich doch nicht mehr? Resilienz, Altersstereotype und Altersdiskriminierung in der beruflichen Weiterbildung. Gemeinsame Jahresvorlesung Berufsbildungsforschung des Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und der Universität Bonn, Bonn, 06/2024 (Naegele, L.)
  2. Keynote, Alter ist nur eine Zahl - Demografischer Wandel in der Arbeitswelt und wie wir damit umgehen können im Rahmen des 9. Niedersächsischen Gesundheitskongresses, Hannover, 05/2024 (Naegele, L.)
  3. Teaching, Gerontology Programme at the University of Vechta, 12/2023 (Schmitz, W. & Naegele, L.)
  4. Discussant, ChangeMaker50plus, Demografie Netzwerk Hamburg (digital), 10/2023 (Naegele, L.).
  5. Talk, Older Workers and CET in Germany, Vietnam Association of the Elderly, Hanoi, Vietnam (digital), 09/2023 (Naegele, L.)
  6. Talk, Erwerbstätige Rentner*innen - Wege in und Gestaltungswünsche im (Un-)Ruhestand, ddn Forum Generationenmanagement (digital), 06/2023 (Naegele, L.).
  7. Talk, Ältere Beschäftigte und digitale Kompetenzentwicklung - (K)ein Gegensatz?! Einblicke in die Nachwuchsforschungsgruppe „BeKomIng Digital, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), 05/2023 (Naegele, L.).
  8. Keynote, Ältere Beschäftigte und digitale Kompetenzentwicklung - (K)ein Gegensatz?!, Kick-Off Conference Demografieberatung Digi+, Vienna, Austria, 05/2023 (Naegele, L.).
  9. Keynote, Betriebliches Kompetenzmanagement älterer Beschäftigter in digitalisierten Arbeits- und Lernwelten, Closing Conference Demografieberatung für Beschäftigte und Betriebe Österreich, Vienna, Austria, 05/2022 (Naegele, L.).
        * presenting author(s) underlined; BeKomIng Digital team members in bold
Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Publications
  • Teaching
  • Research Group
  • Outreach
  • Contact